Turbinenleitungen

Axamer Bach

Zwei neue Kleinkraftwerke

Zwei neue Kleinkraftwerke bringen Axams der Energieautarkie ein Stück näher 

Ende September letzten Jahres nahm die Gemeinde Axams zwei neue Kleinwasserkraftwerke in Betrieb, die etwa die Hälfte der Haushalte mit sauberem Strom versorgen. Für die Verlegung der rund 3,6 km langen Druckrohrleitung kamen hochwertige Gussrohre von Tiroler Rohre GmbH (TRM) zum Einsatz. Diese Rohre sind besonders robust, langlebig und eignen sich ideal für den Einsatz im alpinen Gelände, da sie schnell und einfach verlegt werden können – ohne aufwändige Schweißarbeiten. Dank der bewährten VRS®-T-Verbindung bieten sie höchste Stabilität und eine Nutzungsdauer von mehreren Jahrzehnten.

 

Die TRM-Rohre tragen wesentlich zur Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Anlagen bei. Durch ihre ressourcenschonende Produktion und vollständige Recyclebarkeit erfüllen sie zudem hohe ökologische Anforderungen. Neben der Druckrohrleitung wurden auch Teile der Trinkwasserleitungen mit TRM-Rohren erneuert, um die Versorgung der Gemeinde langfristig sicherzustellen.

Die Kombination aus der innovativen Technik der Pelton-Turbinen und der hochwertigen Rohrmaterialien von Tiroler Rohre macht die Wasserkraftwerke zu einem robusten und effizienten Beitrag zur Energieautarkie Axams. Die Gemeinde setzt damit auf langlebige und nachhaltige Lösungen, die auch zukünftigen Generationen zugutekommen.

>> zekHydro Artikel

 

Die sichere Wasserversorgung.
www.trm.at


Bilder: © zek | Wild Metal

Unsere Rohre
gegossen für Generationen.