Pfahlsysteme aus duktilem Eisen

Führende Technologien

Die Tiroler Rohre GmbH produziert bereits seit über 35 Jahren duktile Rammpfähle - als Komplettlösung

Der duktile Rammpfahl des Pfahlsystems der Tiroler Rohre GmbH setzt sich in der Regel aus einem oder mehreren Pfahlrohren (je nach erforderlicher Länge), einem Pfahlschuh (verpresst/unverpresst) und einer sich selbst zentrierenden Pfahlkopfplatte zusammen.

Was unsere Pfähle ausmacht...

  • Kostengünstige Baustelleneinrichtung
  • Einsatz von leichten, wendigen und handelsüblichen Gerätschaften
  • weniger Wartungskosten durch geringeren Verschleiß
  • Schnelle und kraftschlüssige Verbindung Plug&Drive®
  • Rammen ohne Spezialwerkzeug oder Schweißarbeit
  • Widerstand beim Rammen gibt Aufschluss über geotechnische Tragfähigkeit
  • Flexible Anpassung der Pfahllängen an den angetroffenen Baugrund und an wechselnde Baugrundverhältnisse
  • Erschütterungsarme Einbringung
  • Achsabstand zu bestehenden Gebäuden nur 50 cm, Pfahlherstellung selbst unter beengten Platzverhältnissen möglich
  • Hohe Wirtschaftlichkeit, kurze Bauzeit, geringe Investitionskosten
  • Keine Zusatzkosten für Bohrgutentsorgung oder Nachbearbeiten der Pfahlköpfe
  • Kein Verschnitt, Überstand wird auf planlicher Höhe abgetrennt und als Anfangsstück für den nächsten Pfahl verwendet
  • Großes Lager bei TRM, dadurch kurzfristige Lieferungen zu den Baustellen möglich
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit und geringere Korrosion im Vergleich zu Stahl
  • Einsatz bei begrenzten Arbeitshöhen durch Verwendung von Kupplungshülsen problemlos möglich

Hochbau

Industriebau

Spezialanwendungen

Brückenbau

Böschungs-sicherung

Auftriebs-sicherung

Nachgründung

Schlanke Bauwerke

100% recyceltes Material

Unsere Rohre werden aus geschmolzenem
Altmetall und Schrottabfällen hergestellt.

Deutsche Gesellschaft für Geotechnik

Mitgliedschaft

Deutsches Institut für Bautechnik

Zertifikat

Österreichische Bauzulassung duktile Rammpfähle

Zertifikat

TÜV Austria

Zertifikat

VÖBU Vereinigung Österr. Bohr-, Brunnenbau- und Spezialtiefbauunternehmungen

Mitgliedschaft

DI Roland Satlow
Leitung Forschung & Technologie
Wir beobachten und prüfen unsere Produkte laufend. Das beginnt für uns in der Produktion
DI Roland Satlow
Leitung Forschung & Technologie
Wir beobachten und prüfen unsere Produkte laufend. Das beginnt für uns in der Produktion

Hier finden Sie Informationen rund um die Tiroler Rohre GmbH und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten unserer Produkte. Für weitere Informationen zum Thema duktiler Rammpfahl und alternative Fundierung stehen Ihnen unsere Vertriebstechniker gerne zur Verfügung!

Unter folgendem Button finden Sie geschützte Informationen (z.B.: Zulassungen, Produktinformationen, ...) für unsere Partner und Kunden. Bitte melden Sie sich an, um auf exklusive Inhalte zuzugreifen.

Secure Download Bereich

Bautechnik Pfahl

 

Bmstr. Dipl.-Ing. Bernhard Schrötter

Leitung Bautechnik Pfahl

T: +43 664 856 41 84

E: bernhard.schroetternoSpam@trm.at

Ing. Carina Kirchmair

Bautechnik Pfahl

T: +43 664 856 41 83

E: carina.kirchmairnoSpam@trm.at

Ihr Experte zum Thema Pfahl

Gerne beraten wir Sie bei Ihren Fragen rund um das Thema Pfahlsysteme

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern bekommen Sie auf Sie persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen ausgespielt.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookies“ unten links angepasst werden.

Details

Notwendig

Nur mit den notwendigen Cookies ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Analyse und Statistik

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User*innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Analytics: minimum 14 Monate

Marketing

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Google Maps: 1 Jahr