Trinkwasser

Vorderberg in Mels

Ersatz der Transport- und Druckleitung

Bestehende Transport- und Druckleitung aus dem Jahr 1966 

In der Schweizer Gemeinde Mels (Kanton St. Gallen) wurde die bestehende Transport- und Druckleitung aus dem Jahr 1966 erneuert. Sie ist zentral für die Trinkwasserversorgung der WV Mels und wird zusätzlich zur Energiegewinnung genutzt. Durch den Einsatz eines Rohrs mit größerem Durchmesser kann die angeschlossene Turbine künftig mit der gleichen Wassermenge  mehr Leistung erbringen.

Die 660 m lange Hauptleitung in DN 300 wird mit duktilen Gussrohren PN 40 verlegt, ergänzt durch 27 Formstücke PN 85. Zum Einsatz kommt die schub- und zugsichere VRS®-T Verbindung mit einer dynamischen Auswinkelung von bis zu 4°, um dem steilen Gelände flexibel folgen zu können.

 

Die Einbringung erfolgt mithilfe von Helikoptern und Schreitbaggern. Die Rohre sind mit der robusten Außenbeschichtung ZMU Austria versehen und damit bestens gegen Korrosion und Belastung geschützt.

„Damit stellt Mels die Versorgungssicherheit langfristig sicher und nutzt gleichzeitig das Potenzial der Wasserkraft effizient aus.“, so Markus Hilbi – Leiter Wasserversorgung, Elektrizitäts- und Wasserwerk Mels. 

 

Die sichere Wasserversorgung.
www.trm.at

Unsere Rohre
gegossen für Generationen.