Hansl-Power: Nachhaltige Wasserkraf

Hansl-Power: Nachhaltige Wasserkraft aus den Nockbergen

Im Kärntner UNESCO-Biosphärenpark Nockberge ging kürzlich das Kleinwasserkraftwerk „Hansl-Power“ ans Netz. Das Ingenieur-Ehepaar Hudelist setzte das Projekt mit viel Eigenleistung und TRM-Gussrohren in schwieriger alpiner Lage erfolgreich um. Rund 340.000 kWh grüner Strom werden jährlich erzeugt – dank durchdachter Planung, robuster Rohrtechnik und einer maßgeschneiderten Peltonturbine. Ein starkes Beispiel für nachhaltige Energiegewinnung in sensibler Naturregion.

Mehr Information?
>> Hier geht´s zur Referenz