Zuverlässige Lösung für die Wasserversorgung der Beschneiungsanlagen im Stubai

Das Stubaital ist für seine erstklassigen Wintersportmöglichkeiten bekannt und bietet mit dem Stubaier Gletscher, eines der größten Gletschergebiete, das in den Alpen beheimatet ist, optimale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. Im Rahmen des Projekts „Ertüchtigung der Schneeanlagen“ 2022 bis 2024 stellte sich TRM der Herausforderung, eine zuverlässige Wasserversorgung für die Beschneiungsanlagen in dieser hochalpinen Region sicherzustellen. Die extremen klimatischen Bedingungen und die kurze Bauzeit erforderten eine präzise Planung und effiziente Umsetzung. 

TRM lieferte 2022 rund 2.800 Meter Rohrleitungen, wobei bis zur Fertigstellung 2024 insgesamt etwa 10.500 Meter verbaut wurden. Die Hauptleitungen variieren von DN 80 bis DN 400 inklusive der Notentleerung in DN 600. Sie halten einem maximalen Betriebsdruck von 100 bar stand. Der Einsatz von VRS®-T-Verbindungselementen sowie die widerstandsfähige PUR-Longlife-Beschichtung garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unter den rauen Bedingungen der Alpen.

Dank der guten Arbeitsvorbereitung und schnellen Reaktionsfähigkeit von TRM konnte das Projekt innerhalb des kurzen Zeitfensters (jeweils von Mai bis Oktober) abgeschlossen werden. Die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten trug maßgeblich zum Erfolg dieses Vorhabens bei und sicherte eine reibungslose Umsetzung.

Mehr Informationen?
>> Hier geht’s zur Referenz